Textilien und Email

Von Redaktion · · 2001/11

Unter fremdem Einfluss

Unter dem Titel „Unter fremdem Einfluss“ zeigt das Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) zwei Ausstellungen: „Textilien aus Europa und Asien“ ist noch bis zum 24. März 2002 und „Emailkunst aus Ost und West“ noch bis zum 12. Jänner 2002 zu sehen. Die Textilienausstellung zeigt europäische Textilien und ihre Vorbilder vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die zweite Ausstellung zeigt anhand 230 ausgewählter Beispiele die Entwicklung der Emailtechniken in Europa und Ostasien vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Eine chronologische Gegenüberstellung der Gefäße und Schmuckstücke dokumentiert die Ähnlichkeiten, aber auch die charakteristischen Eigenheiten in den einzelnen Ländern und Epochen.

Ausstellungsort: MAK, Stubenring 5, 1010 Wien, Tel. 01/711 360. Öffnungszeiten: Dienstag 10-24 Uhr, Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr, Montag geschlossen. Eintrittspreise: freier Eintritt im MAK an allen Samstagen im Dezember, ansonsten öS 90,-/45,-

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen